Kursinhalte 3/23

Die meisten Kurse gehen fortlaufend weiter. D.h. wenn's euch passt, könnt ihr einfach bleiben, wo Ihr seid:)


Die allgemeinen Anforderungen und Beschriebe der Basic-Kurse findet ihr unter Kurslevels.


Falls ihr den Kurs wechseln möchtet, schaut das doch mit euren Teachers an oder meldet euch bei Nadine (nadine@triplestep.ch). Dann schauen wir zusammen, was passen würde.


Hier die Kursinhalte der kommenden Kursreihe:


MOntag

LINDY HOP Intermed. Medley
Das Ziel von Rama und Thomas ist es, dass die Kursteilnehmer*innen mehr Spass beim ’Social Dance' haben und freier werden in ihrem ganz persönlichen Tanz.
Darum arbeiten sie immer wieder daran weicher, elastischer und technisch sauberer zu tanzen. Einfluss aus dem Blues ist spürbar, muss aber niemand mitbringen.
Musikalität, Rollenverständnis, Möglichkeiten und Freiheiten im und während des Tanzes und die ganz persönliche Interpretation der Musik sind auch immer wieder Themen.
Sie sind lieb und verständnisvoll, aber fördern fordernd. Hie und da kann also schon mal ein Swing-out-Drill angesagt sein und dann kann es dann schon mal sehr genau und ’nerdig' werden.
Angreichert wird das Ganze dann noch mit ihren ganz persönlichen Meinungen zu was 'miteinander tanzen' eigentlich ist – und was nicht.
Trotz ihren Bildern auf der Homepage muss man keine Angst vor ihnen haben, denn sie beissen nicht. Da beide sehr spontan sind, ist es eher die Ausnahme, dass sie eine Stunde wie geplant durchführen. U.a. auch weil sie immer nachfragen, was die Kursteilnehmer*innen interessiert und brauchen und dann oft von da aus starten. In der Regel hat eine Kursreihe aber einen Fokus, der sowas wie den roten Faden durch die angesagten Lektionen bildet.


Voraussetzung: Kurse Basic 1 bis 3 (alle!) und am besten etwas Tanzerfahrung darüber hinaus.


dienstag

LINDY HOP Intermediate (18.30): Slow Lindy

 

LINDY HOP Intermediate (19.40): Swingout Variations

 

ST. LOUIS SHAG 2


mittwoch

LINDY HOP AFAF (Alle führen alle folgen)

In diesem Kurs tanzt ihr beide Rollen (Leader & Follower). Ihr lernt auch Moves, mit welchen ihr während des Tanzes die Rolle tauschen könnt. Probier's aus! Es gibt zwar ab und zu ein totales Chaos aber es macht unglaublich Spass!


Voraussetzung: Ihr tanzt in einer Rolle mind. Intermediate Level und habt in der anderen schon Erfahrungen gesammelt!

LINDY HOP Intermediate: Styling

Wir widmen uns den Verzierungen! Es gibt ganz viele Stylings und Rhythmusvariationen, die im Tanzen individuell eingebaut werden können. Der Klassiker ist sicher der Swivel, aber da gibt es noch viel mehr zu entdecken für Followers & Leaders! Wir erweitern das Feld und werden kreativ.



donnerstag

LINDY HOP Intermediate–Advanced

Dieser Kurs wird in der kommenden Kursreihe von verschiedenen Teachers aus dem Triplestep Team unterrichtet. Es gibt deshalb nicht ein durchgehendes Thema, sondern pro Abend einen Input. Ihr könnt euch gerne einbringen und wir können auch Themen weiterziehen.

LINDY HOP Intermediate (19.40): 'Connection'
Wir switchen vom Swingout in den Charleston und zurück, feilen an Stretch und Connection, und erweitern unser Figuren-Repertoire.

LINDY HOP Intermediate (20.50): Zweihändigen Figuren

SOLO JAZZ Open Level

Du lernst die wichtigsten Basic Steps, unendlich viele Variationen davon, übst dich in Technik und Rhythmus sowie Improvisation - für jede/n was auf seinem aktuellen Tanz-Niveau.


freitag

NORTHERN SOUL U.A.  Open Level

Shuffle, Stomps, Turns, Slides und Jazzschritte zu Soul-Musik. Wir erweitern unseren Bewegungsradius, tanzen kleine Abfolgen und viele Freestyle! U.a. ist für alle anderen Style (Funk, Hip Hop, Solo Jazz…) die auch in den Kurs einfliessen;)

LINDY HOP Intermediate: Leader–Drehungen und falsche Grüezi-Position

LINDY HOP Advanced: Spins & Turns