kursBESCHRIEBE


LINDY HOP

LINDY HOP BASIC 1
Du hast noch nie Lindy Hop getanzt und willst dich in ein neues Abenteuer stürzen? Dann bist du hier genau richtig. Die lernst die ersten Moves, den Groove und die Grundtechniken dieses tollen Swingtanzes: 8er- und 6er-Schritt, erste Figuren, Grundlagen von führen und folgen

LINDY HOP BASIC 2
Dies ist der Folgekurs vom Lindy Hop Basic 1. Hier werden die Grundfiguren repetiert und erweitert, sowie der Charleston-Schritt eingeführt.

LINDY HOP BASIC 3
Dieser ist aufgeteilt in drei Haupthemen, die euch im Lindy Hop begegnen: 6er/8er-Schritt / Charleston / Grüeziposition. Die Reihenfolge, in welcher ihr diese Themen besucht, spielt keine Rolle.

LINDY HOP AB INTERMEDIATE
Du hast die Basic 3 Kurse besucht und fühlst dich in den drei Themen wohl. Du kannst die gelernten Moves mit unterschiedlichen Partnern bei lockerem Tempo tanzen und variieren. Du willst weitere Figuren und Möglichkeiten lernen, um mehr Spass beim Tanzen zu haben. Die aktuellen Themen findest du unter 'Kursinhalte' der jeweiligen Kursreihe.

LINDY HOP ALLE FÜHREN ALLE FOLGEN

In diesem Kurs tanzt ihr beide Rollen (Leader & Follower). Ihr lernt auch Moves, mit welchen ihr während des Tanzes die Rolle tauschen könnte.


BALBOA

BALBOA BEGINNERS
In diesem Kurs lernt ihr die ersten Schritte, Rhythmen und Figuren von Balboa kennen. Wir fokussieren uns zunächst auf Pure Bal (close position) und integrieren erste Bal-Swing-Figuren (open position).

BALBOA INTERMEDIATE
Dieser Kurs zielt insbesondere darauf ab, die Kenntnisse und Fähigkeiten in Balboa weiter aufzubauen und zu festigen. Wir erweitern das Repertoire mit den wichtigsten Grundfiguren und -rhythmen.

BALBOA INTERMEDIATE
Das Figurenrepertoire wird weiterentwickelt und mit feinen Variationen angereichert. Das Tanzen zu schnelleren Tempi nimmt mehr Raum ein. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die flinke Fussarbeit und verfeinern die Technik.

BALBOA ADVANCED
Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Tänzerinnen und Tänzer, die nationales und internationales Balboa-Gelände erkundet haben. Wir wagen tollkühnere Figuren, entdecken neue Transitions und veredeln die Bewegungsqualität. Besonders feilen wir an der rhythmischen Variabilität, der Leichtigkeit und der Balance sowie der musikalischen Ausdrucksfähigkeit und der Ästhetik.


COLLEGIATE SHAG

ST. LOUIS SHAG BEGINNERS

Lass dich von diesem energievollen Swingtänze anstecken. Hier lernst du die Basics und erste Figuren um auf der Tanzfläche Spass zu haben.

Collegiate Shag und St. Louis Shag sind zwei verschiedene Shag-Tanzstile, die aber wunderbar miteinander kombiniert werden können.
Voraussetzung: Lust auf schnelle Musik und Freude am Tanzen:)

COLLEGIATE SHAG BEGINNERS+

Du hast schon erste Shag-Erfahrungen gemacht und willst mehr!

COLLEGIATE SHAG BEGINNERS-INTERMEDIATE

Du kennst bereits verschiedene Shag-Grundschritte und Auffüller. In diesem Kurs wird dein Repertoire erweitert und die Technik verfeinert, so dass du die Moves in verschiedensten Kombinationen führen und folgen kannst.

COLLEGIATE SHAG INTERMEDIATE

Du kennst mehrere Shag-Grundschritte und erste Figuren. In dieser Stunde wird dein Repertoire erweitert, die Technik verfeinert und das Tempo erhöht:)


NORTHERN SOUL

NORTHERN SOUL U.A.

In diesem Kurs tanzen wir solo zu Soul-Musik. Und Funk oder was uns sonst noch grad gefällt. Wir üben und experimentieren mit Stomps, Shuffle- und Jazzschritten. Wir tanzen kleine Choreos, aber auch viel Freestyle:). Open Level.


SOLO JAZZ

SOLO JAZZ:  Hier lernst du die klassischen Jazz Steps kennen, sie variieren und in deiner ganz persönlichen Körpersprache ausdrücken. Wir machen Choreos, improvisieren zur Musik und inspirieren uns gegenseitig. Solo Jazz ist eine optimale Ergänzung zu den Lindy Hop Kursen. Hier kann man sich ganz auf seinen Körper und die Musik konzentrieren. Die gelernten Moves können später individuell auch im Paartanz eingebaut werden! Der Kurs ist für jedes Niveau.

Der Solo Jazz Kurs am Mittag findet bei gutem Wetter jeweils im Dammgärtli statt!