Der Stepptanz ist ein rhythmischer Tanz, der schon bei den afrikanischen Sklaven in Amerika und irischen Arbeitern im 18. Jahrhundert getanzt wurde. Während der Swingzeit erlebte auch der Stepptanz eine Hochphase. Beide Tanzformen sind durch ihren rhythmischen und energetischen Charakter eng miteinander verbunden. Elemente aus dem Stepptanz werden im Lindy Hop gerne als Ergänzung und Variation eingesetzt. Daher auch der Name 'Soft Shoe', der darauf hinweist, dass in dieser Form in ’normalen’ Schuhen gesteppt wird und nicht mit Metallabsätzen:)
In unserem Soft Shoe Tap Kurs werden Stepptanz Grundschritte vermittelt, solo Technik vertieft und mit Rhythmen gespielt.
SOFT SHOE TAP Beginners+
MO, 19.40 – 20.40 / 18. August – 20. Oktober 2025 (9x) keine Kurse am 29.9.2025
Soft Shoe Tap ist Stepptanz in seiner sanften, eleganten Version – ohne harte Eisen, dafür mit viel Groove und Spass. Getanzt wird in ganz normalen Schuhen, solo, mit viel Rhythmus. Wir probieren
verschiedene Töne mit den Füssen aus, lernen verschiedene Stepptanzschritte und tanzen auch eine Choreo.
Der Kurs läuft bereits seit einem Jahr – Yeahh! Aber keine Sorge, du kannst noch einsteigen! Lass dich nicht von den schnellen Füssen der anderen einschüchtern. Wir unterrichten zu zweit und
passen den Unterricht individuell an dein Niveau an. Oft bieten wir eine einfachere und eine schwierigere Variante an, damit alle in ihrem Tempo lernen können. Gemeinsam üben wir den
Haupt-Rhythmus und die Gewichtsverlagerungen. Wer schon länger dabei ist, darf gerne zusätzliche Schritte einbauen und noch mehr Rhythmus in die Füsse bringen.