Lasst uns die Luzerner Szene wieder mit den klassischen Jazz-Choreos bereichern!
Die beiden Stunden der einzelnen Choreos sind aufeinander aufbauend. Wer ein Choreo schon mal hatte und sie einfach auffrischen möchte, kann auch nur den zweiten Teil besuchen.
SO, 25. Juni
13.30 – 14.30
14.45 – 15.45
MAMA STEW I
MAMA STEW II
SO, 9. Juli
13.30 – 14.30
14.45 – 15.45
DOIN' THE JIVE I
DOIN' THE JIVE II
SO, 30. Juli
13.30 – 14.30
14.45 – 15.45
TRANKY DOO I
TRANKY DOO II
MAMA STEW
Zum Aufwärmen - in Anlehnung an die Praxis von Whitey’s Lindy Hoppers - lernen wir Mama's Stew oder The Stew, der von Mama Lu & The Parkets regelmässig performt wurde. Es ist eine schnelle
Solo-Choreografie, die richtig Spass macht und im Originaltempo auch geübtere Jazztänzer ein bisschen heraufordert. Sag’s weiter and keep groovin’…
DOIN' THE JIVE
Doin’ The Jive macht unter anderem dank integriertem Klatschen und Stampfen enorm Spass! Es ist eine der intuitiveren Choreo, denn wenn man ein paar Schritte vergessen hat, hört man im Liedtext,
was als Nächstes kommt. Lasst uns wieder die alten Choreos in die Szene bringen, die an den Tanzabenden das Gemeinschaftsgefühl enorm fördern! Sag’s weiter and let’s keep groovin’...
TRANKY DOO
Der Tranky Doo ist eine klassische Solo-Jazz-Choreografie, die unter den ersten Lindy Hoppern so bekannt war wie der Shim Sham. Mach dich mit uns auf die Tanzspuren der Pioniere und entdecke die
Höhenflüge, die nur in der Gruppe möglich sind!
Sag's weiter, damit in Zukunft so viele Leute wie möglich bei spontanen Gruppentanzeinlagen mitmachen können! Keep groovin'…
Ort:
Sousol, Baselstrasse 13, Luzern
Kosten:
1 Lektion: 25.– / 20.– mit Legi
ab 3 Lektionen 10% Rabatt